Jahreshauptversammlung 2012
des Vereins
Liebhaber des Deutschen Spitzes e.V.
am 01. September 2012 in 54595 Prüm
Fotos: Grönke, Krawetzke, Leitner
In diesem Jahr fand entsprechend eines Beschlusses von 2011 erstmalig die Jahreshauptversammlung der Spitzliebhaber zusammen mit dem jährlichen Spitz-Treffen statt. Leider hat sich die Erwartung, hierdurch mehr Mitglieder zur Teilnahme motivieren zu können, nicht erfüllt. Am noch recht kühlen Samstagmorgen folgten 18 Mitglieder der Einladung zur Skihütte in der Wolfsschlucht in Prüm/Eifel.
Nach einem ausgiebigen „Hallo“ untereinander sowie des Genusses der schönen Aussicht fanden alle drinnen ausreichend Platz für sich und die Hunde.
Die Vorsitzende Ulla Prinz eröffnete die Versammlung mit der offiziellen Begrüßung aller Mitglieder und bat um eine Schweigeminute.
Bei der nun folgenden Genehmigung der Tagesordnung, beantragte Herr Udo Greeven eine Änderung und kündigte überraschend seinen Rücktritt im Anschluss seines Rechenschaftsberichtes an, welcher zusätzliche Wahlen erforderlich mache.
Bereits mit der Einladung waren ja alle Mitglieder darüber informiert worden, dass dringend ein zweiter Webmaster gesucht würde, der die umfangreichen Inhalte unserer Homepage in ein leistungfähigeres Programm übernimmt und später Herrn Greeven bei der weiteren Arbeit unterstützt. Nun mussten also noch weitere Personen für die Bereiche Webmaster sowie Öffentlichkeitsarbeit gewählt werden, was entsprechend in der Tagesordnung ergänzt wurde.
Das Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung 2011 wurde genehmigt und die Vorstandsmitglieder berichteten über das vergangene Jahr. Frau Prinz bedankte sich besonders bei Herrn Greeven für seine geleistete Arbeit und hob seinen extremen zeitlichen Einsatz nochmals hervor. Im Kassenbericht konnte Herr Schmitz eine gesunde Bilanz ziehen und Herr Greeven berichtete ausführlich über die Entwicklungen im Bereich Homepage. Er erläuterte auch nochmals die Probleme mit dem alten Programm und die daraus resultierenden Zeitaufwände, und machte deutlich, dass der Verein um eine Investition in ein neues Programm nicht herumkäme. Nach dem Bericht der Kassenprüfer kam es zur allgemeinen Entlastung des Vorstands.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde ausgiebig über die zwei vorgestellten Programme zur Erneuerung des Webauftritts diskutiert, bis sich „Dream-Weaver“ als Favorit von Herrn Greeven durchsetzte.
Nun folgten die notwendigen Wahlen. Herr Greeven erklärte sich bereit, die Homepage kommissarisch weiterzuführen, um dem neuen Webmaster Zeit für die Übernahme in das neue Programm zu geben, betonte jedoch, dass er nicht abschätzen könne, wie lange die alte Software dies noch zulasse.
Im Vorfeld hatte sich aufgrund des Aufrufs einzig Herr Visser angeboten, als Webmaster mitzuarbeiten und wurde nun als 1. Webmaster von der Versammlung gewählt. Zusätzlich wurde Herr Kirfl 2. Webmaster. Die Öffentlichkeitsarbeit teilen sich zukünftig Frau Hüttemann und Frau Grönke.
Zum Abschluss wurde noch einstimmig eine kleine Satzungsänderung (Umformulierung des § 2.2) beschlossen. Danach schloss Frau Prinz die Versammlung und es folgte der gemütliche Teil:
Das 5. Spitzliebhabertreffen 2012
Anmerkung:
Kurz nach der Jahreshauptversammlung kam es zu einem kompletten Absturz unserer Internetpräsenz. Daraufhin trat Herr Greeven als kommissarischer Webmaster - zuständig für die bis zur Erstellung der neuen Seite befristeten Aktualisierung der Seite mit NOF (dem bisherigen Programm) - zurück. Ebenso hat Herr Visser sein Amt als 1. Webmaster niedergelegt. Herr Kirfel, der 2. Webmaster, hat deshalb zurzeit das Amt des 1. Webmasters kommissarisch übernommen.
Auf Grund dieser Rücktritte hat sich die Situation im Vorstand drastisch geändert.
Niemand vom verbliebenen Vorstand war fachlich in der Lage, die Seite mit dem auf der Jahreshauptversammlung beschlossenen Programm Dreamweaver zu erstellen. Zudem hätte dann die Liebhaberseite sehr lange Zeit brach gelegen, denn eine gleichzeitige Aktualisierung mit NOF war auf keinen Fall zu realisieren. Dies hätte allerdings dem Zweck des Vereins gemäß Satzung widersprochen.
Durch diese vollkommen veränderte Situation hat sich der restliche Vorstand, um überhaupt zeitnah wieder eine funktionierende Homepage zu erhalten, doch für die Möglichkeit entschieden, mit dem -auf der Jahreshauptversammlung ebenfalls vorgestellten- auf Joomla-basierenden Programm zu arbeiten. Dieser Beschluss wurde von den an der Vorstandssitzung teilnehmenden fünf Mitgliedern einstimmig gefasst.