für alle Varietäten Deutscher Spitz (F.C.I. Nr.: 097)
Trabi Boo |
![]() |
|
Zwergspitz Trabi zu Gast bei Florian Silbereisen |
![]() |
|
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von “Das Erste” |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
Lang lebe der Großspitz Prachtexemplar Bosse holt den Titel “Weltsieger 2012 “NRZ” - Ausgabe Goch - Uedem vom 24.05.2012 Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der NRZ - WAZ Mediengruppe Essen, NRZ-Redaktion Kleve
|
|
|
|
![]() |
|
Natürlich haben wir auch diesmal eine druckerfreundliche PDF-Version (Größe ca. 500 Kb) des Verlages erhalten, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Hierzu nochmals unseren herzlichen Dank an die NRZ. |
![]() |
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des dlv - Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Text und Bild: © Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH - kraut&rüben - Ausgabe 11/2012
Foto: GAP/Thomas Alamy, Hans Martin und Martina Wöbken
In der Novemberausgabe des Magazins für biologisches Gärtnern und naturgemäßes Leben "kraut&rüben" erschien ein kurzer Artikel, der dem Leser den Spitz als Haus- und Gartenhund mit Herz vorstellt. Seine typischen Eigenschaften machen ihn zum anhänglichen Begleiter, sportlichen Freund und wachsamen Helfer.
Besonders gefreut hat sich Familie Wöbken, denn das Foto zeigt ihren leider 2 Monate vorher verstorbenen weißen Mittelspitz "August vom Wöbkenhof" im noch jugendlichen Alter von 8 Monaten.
Hier eine kleine Leseprobe:
Spitz pass auf", das brauchte man der alten Hunderasse nur einmal sagen. Immer bereit, der Bäuerin auf dem Fuße zu folgen, freche Hühner zurechtzuweisen und den Postboten zu erschrecken, führte der kleine Hund auf vielen Grundstücken sein Regiment. Ungerechterweise hat ihm das den Ruf des ewigen Kläffers eingebracht und ihn letztendlich zur vom Aussterben bedrohten Haustierrasse gemacht.
Anhänglicher Begleiter
Dabei ist sein dichtes Fell wie dafür geschaffen, dass sich Kinderhände hineingraben - was er sich gern gefallen lässt. Rennen, Abenteuer erleben und dabei nicht ausbüxen, das alles liebt er. Er ist ein treuer und anhänglicher Familienhund.
Den vollständigen Artikel als druckerfreundliches PDF-Dokument können Sie sich im original Layout ansehen und herunterladen - Größe ca. 1 MB.
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Redaktion "DER HUND" Deutscher Bauernverlag GmbH
Text und Bild: © DER HUND - Ausgabe 3/2013 - Seite 10-17
Autorin: Gudrun Beckmann
Ein Zwergspitz im Schnee ziert das Titelbild der März-Ausgabe der Zeitschrift DER HUND im Jahr 2013. Dies lässt die Herzen aller Spitzliebhaber (und hoffentlich nicht nur deren) höher schlagen. Und natürlich ist das Titelbild nicht alles, sondern kündigt einen 8-seitigen Artikel mit weiteren überzeugenden Fotos an, in denen unsere kleinste Varietät Zwergspitz vorgestellt wird.
Die bekannte Buchautorin Gudrun Beckmann beschreibt ihn als königlichen Winzling und versucht zu ergründen, warum er nicht halb so populär wie andere Kleinhunderassen ist.
Nach einer kurzen Einführung über das Image unserer Spitze und einem geschichtlichen Abriss über die Rasse im allgemeinen, erläutert sie die Karriere der Hunde am britischen Königshof und die Entwicklung zum Zwergspitz / Pomeranian.
Weiter geht sie auf die Wesensmerkmale ein, wobei sie die oft nachgesagte "Bellfreudigkeit" der Spitze kompetent erklärt und seinen Besitzer in die Pflicht nimmt. Auch der Umgang mit so kleinen Hunden und deren körperliche Verletzlichkeit wird thematisiert, wobei deutlich wird, dass auch Zwerge als "Hund" behandelt werden wollen.
Im Anschluss an diesen absolut lesenswerten Artikel, der auch für die Freunde der größeren Varietäten viel Information zum Spitz enthält, beschreiben Kenner die Rasse aus Sicht der Züchter / Halter. Abgerundet wird das ganze durch einen Kommentar eines Zuchtrichters und einer Beschreibung aus tierärztlicher Sicht.
Wer nun bedauert, diese Ausgabe der Zeitschrift verpasst zu haben, kann sich den Artikel im Original-Layout hier ansehen und herunterladen.
Nickys zweite Chance Nicky (Big Nikita vom Ahornhain) zog im Dezember 2022 als 5½-jähriger Trennungswaise nach Ratingen-Homberg bei uns, seiner neuen Familie ein. Nicht ablehnend aber distanziert,...
Farbgenetik Grundwissen Mit freundlicher Genehmigung von Steffi Angerer und Kornelia Hilgers dürfen wir Euch hier die Grundlagen der Farbgenetik näher bringen. files/Genetik_Hund_Grundlagen.pdf
Seminar 2023 Züchter und die es werden wollen Zum Frühlingsauftakt in Essen-Borbeck konnte Frau Petra Caspelherr als Referentin für das Seminar zum Thema „Züchter und die es werden wollen“ für unseren...
Seminar 2024 Was geht uns der VdH an? und Zuchtwart - mehr als nur Wurfabnahme Das Wetter ist prima und die Themen sind interessant,- und so machen sich viele Mitglieder der Gruppe auf nach...
Die Genetik der Fellfarbe beim Hund Ein voller Erfolg war das dreistündige Seminar "Die Genetik der Fellfarbe beim Hund", anschaulich und lebendig referiert von Frau Dr. Anna Laukner am 14.04.2019 ...
Seminar: “Alles rund um Zucht, Fruchtbarkeit, Belegung, Geburt und Aufzucht” 14.10.2018 Referentin: Dr. Nina Stratmann, Fachtierärztin für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung In einem...
Wir möchten Euch heute ein Buch über zwei Hunde und ihre Menschen in der Nazi-Zeit ans Herz legen. Moppi, ein kleiner weißer Spitz und Peter, sein Hundefreund, leben mit ihren menschlichen Familien in...
Jahreshauptversammlung des Vereins "Liebhaber des deutschen Spitzes e.V. in Tönisvorst mit Vorstandswahlen (Bilder: A. Neuhaus, S. Eggert-Kasten) Am 17. September 2017 fanden das Jahrestreffen und...
Gynäkologische und andrologische Probleme bei Sofahunden Am 28. Mai 2017 hat der Verein „Liebhaber des Deutschen Spitzes“ ein Seminar zum Thema „Gynäkologische und andrologische Probleme bei...
GRIZZLY vom Hadermarkt Servus aus Österreich und ein herzliches Hallo! Da wir und unser Wolfsspitz-Deckrüde GRIZZLY vom Hadermarkt (Nanouk) nun seit kurzem ebenfalls VDH-Mitglieder (Gruppe Bayern) in...
Der kürzeste Weg zu aktuellen Änderungen und Neueinstellungen
Welpen mit FCI-Papieren finden Sie hier!
Sie suchen einen FCI-anerkannten Züchter in Ihrer Nähe?
Sie suchen einen passenden Deckrüden für Ihre Hündin?
Das Wertvollste das wir haben!
Sie wollen einen in Not geratenen Spitz ein neues Zuhause geben?
Wertvolle Hilfe bei allen Fragen zu Haltung, Pflege und Gesundheit.
Sie wollen unsere Arbeit unterstützen?
Heute | 395 |
Gestern | 398 |
Diese Woche | 3.038 |
Diesen Monat | 9.971 |
Gesamt | 352.693 |