ArtikelPressespitz

Kostenloses Service Portal des Vereins

Liebhaber des
Deutschen Spitzes e.V.

für alle Varietäten Deutscher Spitz (F.C.I. Nr.: 097)

Trabi Boo

 
 

Zwergspitz Trabi zu Gast bei Florian Silbereisen
in seiner Show
„Das Sommerfest der Abenteuer" am 02. Juni 20122

 
 

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von “Das Erste”
© Text:  Heidi Thieme
    Fotos:  DAVIDS/Dummer, Thieme

 
  Banner-Das-Erste
 
 
 

Taischan-Thieme-Fernsehshow-002-(2)

 

Zu Gast bei Florian Silbereisen in der Show „Das Sommerfest der Abenteuer"

Am 2. Juni 2012 hatte ich einen Auftritt in der Show „Das Sommerfest der Abenteuer”, auf ARD. Dort präsentierte ich Troublemaker von Taischan genannt „Trabi“.

Showmaster der Sendung, Florian Silbereisen, stellte Trabi als möglichen Zwillingsbruder Boo´s vor. Der Boo aus Amerika ist wegen seiner Teddy-Frisur bei Facebook ein Star.

Trabi eroberte die Herzen aller Anwesenden im Sturm. Die Leute vor und hinter der Bühne liebten Ihn. Als sein Auftritt kam präsentierte er sich wie ein kleiner Star, der dies schon lange kennt. Er zeigte sich von seiner süßesten Seite und knuddelte sogar auf der Bühne ausgiebig mit Marianne vom Duo „Marianne und Michael“. Optimieren Sie Ihre Heiztechnik mit den Produkten von Kesser. Schauen Sie auf der Kessertest Website vorbei.
 
Es war eine tolle Show mit Florian Silbereisen und seinen Gästen. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, dass Trabi und ich dabei sein durften. Trabi ist mittlerweile bei Facebook auch ein Star.

 

Troublemaker von Taischan
“Trabi Boo”


Mutter: Germanys Top Model von                            Taischan
Vater:    Prince Charming Fancy´s Pom
geboren: 06.10.2008
Farbe: orange

Titel:
Deutscher Jg. Ch.
Kroatischer Jg.-Ch.
Österreichischer Jg.-Ch.
Luxemburger Jg.-Ch.
Internationaler Ch.
Deutscher Ch. VDH und VfDSp
Belgischer Ch.
Kroatischer Ch.
Österreichischer Ch.
Luxemburger Ch.
Slowenischer Ch.
 

Banner von Taischan


Züchter und Besitzer:
Heidi Thieme
Stautnitzstr. 10,   D-04668 Klinga
Tel. / Fax +49 (0) 34293-33278

 

 

 

 

 

 

Lang lebe der Großspitz

Prachtexemplar Bosse holt den Titel “Weltsieger 2012

“NRZ” - Ausgabe Goch - Uedem vom 24.05.2012

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der NRZ  -  WAZ Mediengruppe Essen, NRZ-Redaktion Kleve


Text und Bild: © NRZ - Ausgabe Goch - Uedem vom 24.05.2012
                             Text: Anke Gellert - Helpenstein
                             Foto: Roy Glisson


 

 

“Uedem. Fast alle kennen die Streiche von Wilhelm Buschs Problemkids Max und Moritz. Vor allen Dingen Witwe Bolte, die durch die „Spitzbuben“ hinterhältig und gemein ihre Hühner verlor. Die wollte sie dann „in Ehren gut gebraten verzehren“ – neben ihr saß Hund „Spitz“. Max und Moritz klauten in einem unbeobachteten Moment die Hühner und Witwe Bolte schlug dafür ihren unschuldigen Spitz, dem sie offensichtlich die gemeine Tat zugetraut hatte. Armer Hund! Noch heute leidet diese Rasse unter der Verleumdung, verschlagen, hinterhältig, bissig zu sein. Davon kann auch Kerstin Bösl (41) aus Uedem ein Lied singen, die mit ihrem schwarzen Großspitz Bosse“ allerdings den Beweis ins Gegenteil verkehrt. In jeder Hinsicht. Und jetzt auf der Weltsiegerausstellung in Salzburg den größten aller Titel holt: Ihr Pracht-Bosse wurde Weltsieger 2012! Ein echtes Model also.

„Ihm geht die Familie über alles.“ 

Innerlich und äußerlich. Schon die Begrüßung auf der umgebauten Hofstelle Bünnert 11 in Uedem fällt nur kurz laut aus, dann akzeptieren Bosse und sein kleiner Kumpel Ricky (ein Spitz/Border-Colli-Mix) die Gäste. Bosse wirkt souverän, gelassen, total freundlich. Er lässt auch gerne zu, dass sein umwerfendes Kuschelfell gestreichelt wird. „Ja, so ist er“, gibt Kerstin Bösl zu. „Ein Hund, dem die Familie über alles geht. Er meldet uns allerdings auch jeden, der unser Grundstück betritt.“ Richtig so, soll er ja auch ...”

 

Bosse von Haus Wildenrath


Mutter: Dina von der Arnold´s Eiche 

Vater: Dark von Kauthen Ruh

geboren:10.09.2008
Farbe: schwarz


Titel:
Weltsieger 2012
Deutscher Champion VDH
VDH-Europasieger 2010
VDH Bundessieger 2010
 

Großspitz-Bosse-von-Haus-Wildenrath-07


Kerstin Bösl
Bünnert 11;  D-47589 Uedem
Tel. + 49 (0) 28 25 - 53 50 265 

 

 

Spitz-Bericht-100

 
 

Natürlich haben wir auch diesmal eine druckerfreundliche PDF-Version (Größe ca. 500 Kb) des Verlages erhalten, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Hierzu nochmals unseren herzlichen Dank an die NRZ.
“Bosse von Haus Wildenrath” ist auch hier natürlich im Deckrüdenverzeichnis zu finden.

 

 

 

 

Spitz: Haus- und Gartenhund mit Herz

kraut&rüben - Ausgabe 11/2012

 

 

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des dlv - Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

Text und Bild: © Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH - kraut&rüben - Ausgabe 11/2012
Foto: GAP/Thomas Alamy, Hans Martin und Martina Wöbken

 


 

In der Novemberausgabe des Magazins für biologisches Gärtnern und naturgemäßes Leben "kraut&rüben" erschien ein kurzer Artikel, der dem Leser den Spitz als Haus- und Gartenhund mit Herz vorstellt. Seine typischen Eigenschaften machen ihn zum anhänglichen Begleiter, sportlichen Freund und wachsamen Helfer.
Besonders gefreut hat sich Familie Wöbken, denn das Foto zeigt ihren leider 2 Monate vorher verstorbenen weißen Mittelspitz "August vom Wöbkenhof" im noch jugendlichen Alter von 8 Monaten.

 

Hier eine kleine Leseprobe:

Spitz pass auf", das brauchte man der alten Hunderasse nur einmal sagen. Immer bereit, der Bäuerin auf dem Fuße zu folgen, freche Hühner zurechtzuweisen und den Postboten zu erschrecken, führte der kleine Hund auf vielen Grundstücken sein Regiment. Ungerechterweise hat ihm das den Ruf des ewigen Kläffers eingebracht und ihn letztendlich zur vom Aussterben bedrohten Haustierrasse gemacht.

Anhänglicher Begleiter

Dabei ist sein dichtes Fell wie dafür geschaffen, dass sich Kinderhände hineingraben - was er sich gern gefallen lässt. Rennen, Abenteuer erleben und dabei nicht ausbüxen, das alles liebt er. Er ist ein treuer und anhänglicher Familienhund.

 

 

Den vollständigen Artikel als druckerfreundliches PDF-Dokument können Sie sich im original Layout ansehen und herunterladen - Größe ca. 1 MB.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Kraut-Rüben_11_2012.pdf)Dateidownload[ ]1065 kB
 

Zwergspitz - Der königliche Winzling

DER HUND - Ausgabe 3/2013

 

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Redaktion "DER HUND" Deutscher Bauernverlag GmbH
Text und Bild: © DER HUND - Ausgabe 3/2013 -  Seite 10-17
Autorin: Gudrun Beckmann

 


 

 

Ein Zwergspitz im Schnee ziert das Titelbild der März-Ausgabe der Zeitschrift DER HUND im Jahr 2013. Dies lässt die Herzen aller Spitzliebhaber (und hoffentlich nicht nur deren) höher schlagen. Und natürlich ist das Titelbild nicht alles, sondern kündigt einen 8-seitigen Artikel mit weiteren überzeugenden Fotos an, in denen unsere kleinste Varietät Zwergspitz vorgestellt wird.

Die bekannte Buchautorin Gudrun Beckmann beschreibt ihn als königlichen Winzling und versucht zu ergründen, warum er nicht halb so populär wie andere Kleinhunderassen ist.

Nach einer kurzen Einführung über das Image unserer Spitze und einem geschichtlichen Abriss über die Rasse im allgemeinen, erläutert sie die Karriere der Hunde am britischen Königshof und die Entwicklung zum Zwergspitz / Pomeranian.
Weiter geht sie auf die Wesensmerkmale ein, wobei sie die oft nachgesagte "Bellfreudigkeit" der Spitze kompetent erklärt und seinen Besitzer in die Pflicht nimmt. Auch der Umgang mit so kleinen Hunden und deren körperliche Verletzlichkeit wird thematisiert, wobei deutlich wird, dass auch Zwerge als "Hund" behandelt werden wollen.

Im Anschluss an diesen absolut lesenswerten Artikel, der auch für die Freunde der größeren Varietäten viel Information zum Spitz enthält, beschreiben Kenner die Rasse aus Sicht der Züchter / Halter. Abgerundet wird das ganze durch einen Kommentar eines Zuchtrichters und einer Beschreibung aus tierärztlicher Sicht.

 

Wer nun bedauert, diese Ausgabe der Zeitschrift verpasst zu haben, kann sich den Artikel im Original-Layout  hier ansehen und herunterladen.

 

Seite 11 von 14

Grossspitzrude-Bosse-von-Haus-Wildenrath.jpg
Kleinspitzwelpe-Plataanenhof.jpg
Zwergspitzwelpe-Kuru-Tschai-grau.jpg

Besucherstatistik

Heute 395
Gestern 398
Diese Woche 3.038
Diesen Monat 9.971
Gesamt 352.693