ArtikelPressespitz

Kostenloses Service Portal des Vereins

Liebhaber des
Deutschen Spitzes e.V.

für alle Varietäten Deutscher Spitz (F.C.I. Nr.: 097)

 

Süße Welpen sehen aus wie Knut

“Mitteldeutsche Zeitung” - Lokalredaktion Merseburg vom 05.08.2010

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Mitteldeutsches Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG

Text und Bild: © Mitteldeutsche Zeitung - Lokalredaktion Merseburg vom 05.08.2010
                             Text: Elke Jäger
                             Foto: Nadine Stenzel

 

  Titel
 
  Titel 2
 
 

Als im Sommer 2010 die weiße Großspitzin “Luna” zum dritten Mal Welpen hatte, war auch die Mitteldeutsche Zeitung zu Gast bei Familie Schunke aus Wölkau, einem Ortteil von Leuna.

 
 
 

Familie Schunke mit Welpen

 
 

Der Vergleich mit dem Eisbären Knut passte natürlich und damit stand die Überschrift zur Artikel natürlich sofort fest.

 
 

Im Interview mit Elke Jäger berichtet Familie Schunke darüber, wie sie auf den Spitz und in diesem Fall, wie sie auf den Großspitz gekommen waren. Seit den frühen 1990 er Jahren befasst sich Familie Schunke mit der vom Aussterben bedrohten Varietät. Zuerst war es Susi, die elf Jahre in Wölkau ihr Zuhause hatte. Luna kam 2004 ins Haus und durfte seitdem dreimal Mutterglück erleben.

Im Alter ab 10 Wochen werden die Welpen bei Schunkes abgegeben. Dass sie sich vorher die Interessenten genau ansehen muss einfach sein.

Was der Familie Schunke sonst noch wichtig war, können Sie im vollständigen Artikel der Mitteldeutschen Zeitung nachlesen, den wir hier als druckerfreundliche PDF-Version (Größe ca. 1,8 MB) angefügt haben. Hierzu auch noch einmal unser herzlicher Dank an Redaktion, Verlag, Autor und Fotograf.

Den Züchtereintrag auf der Liebhaberseite erreichen Sie hier ...

 
 

Züchter:  Familie Schunke

Banner-von-Wölkau


Mutter: Luna 
Zuchtbuch-Nr.: VDH/DSp. 01138

Vater: Bent vom Vollblutarabergestüt Hoher Fläming, Zuchtbuch-Nr.: VDH/DSp. 79721.

geboren: 27.06.2010
Farbe: weiß
2 Rüden, 4 Hündinnen

 

Luna-mit-Welpen


Herbert Schunke
Saalestr. 11  -  D-06237 Leuna OT Wölkau
Tel. + 49 (0) 3462 - 83 739

 

 

 

Spitz Alemão

 
 

Uma exuberante bolinha de pelos

 
 

“PEQUENOS CÃES - GRANDES AMIGOS”  -  Edition 27

 
 

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der brasilianischen Zeitschrift PEQUENOS CÃES - GRANDES AMIGOS   (Little dogs, best friends)

           © PEQUENOS CÃES - GRANDES AMIGOS,
               Edition 27; Dezember 2009/Januar 2010


 
 
 

Dass es auch in Südamerika Spitze gibt, ist eigentlich bekannt. Zwar handelt es sich dabei hauptsächlich um Zwergspitze, doch die Kennels sind in der Szene bekannt und erfolgreich. Trotzdem verwundert es, wenn man eine brasilianische Hundezeitschrift mit dem Namen

 
 
  Zeitungslogo  
 
 

in den Händen hält, bei der auf dem Titelbild ein Spitz abgebildet ist. Und dort ist nicht nur ein Spitz auf dem Titel abgebildet, Titel3sondern man widmet ihm einen kompletten Artikel. Dass es sich dabei um ein Rasseportrait handelt, ließ sich erst auf dem zweiten Blick feststellen.

Doch auch damit war das Überraschungsmoment noch nicht ausgeschöpft. Beim Ansehen stellten wir fest, dass die Seiten des Liebhabervereins in der Zwischenzeit auch im fernen Südamerika, in Brasilien, gelesen werden mussten. Wie sonst konnte es passieren, dass die Homepage des Liebhabervereins dort als Verweis auf weitere Informationen zum Thema “Spitz” genannt wurde?

Dieser Umstand machte natürlich neugierig mehr darüber zu erfahren, über was im Artikel berichtet wird. Doch das Sprachproblem stand diesem Vorhaben bis heute entgegen. Man kann natürlich auf ein elektronisches Übersetzungsprogramm vertrauen, aber wir alle wissen, dass dieses oft an seine Grenzen kommt. Trotz aller Bemühungen haben wir aber bisher leider niemanden gefunden, der den portugiesisch sprachigen Text übersetzen könnte.

Wer sich den Artikel trotzdem einmal im original Layout ansehen möchte, kann dies gerne tun. Wir halten, wie immer, eine druckerfreundliche PDF-Version (Größe ca. 2,7 MB) für Sie bereit, wozu uns auch in diesem Fall das Einverständnis des Verlages vorliegt.

 

 

 

 

Hündin aus Dainbach erringt Weltsieger-Titel

“Fränkische Nachrichten” - Lokalred. Bad Mergentheim vom 22.10.2009

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Fränkischen Nachrichten Verlags-GmbH

Text und Bild: © Fränkische Nachrichten - Lokalredaktion Bad Mergentheim 
                             vom 22.10.2009

  Titel4
 
 

Wenn die Nachzuchten eines Züchters auf Ausstellungen erfolgreich sind, freut das jeden Züchter, auch wenn die Hunde schon längst nicht mehr bei ihm wohnen. Die Krönung im Ausstellungswesen ist mit Sicherheit der Titel des Weltsiegers, bzw. der Weltsiegerin.

 
 

Mittelspitzhündin Gosia am Jungfernbach Weltsieger 2009

 
 
 

Mittelspitzhündin “Gosia am Jungfernbach” auf der Weltsiegerausstellung in Bratislava 2009

 
 
 

Diesen Titel hatte die weiße Mittelspitzhündin “Gosia am Jungfernbach” 2009 in der slowakischen Hauptstadt Bratislava erringen können.

Stolz darauf war man einerseits im norddeutschen Berne, bei Familie Wöbken, die die Hündin als Welpen gekauft hatten, aber auch auf dem Eindachhof der Familie Barnert-Gmelin in Dainbach, wo Gosia geboren wurde.

Was die Fränkischen Nachrichten sonst noch über den Erfolg zu berichten wissen, können Sie im vollständigen Artikel nachlesen, den wir hier als druckerfreundliche PDF-Version (Größe ca. 1,8 MB) angefügt haben. Hierzu auch noch einmal unser herzlicher Dank an Redaktion, Verlag, Autor und Fotograf.

Auch in der Nordwest Zeitung war ein Artikel über Gosia erschienen, den Sie hier nachlesen können.

Gosias Züchterin finden Sie durch einen Klick auf das Banner der weißen Mittelspitze “am Jungfernbach”:

 
  Artikel1
 
 

Gosia am Jungfernbach

Banner-Woebkenhof-280


Mutter: Irun vom Lenninger Tal,
Zuchtbuch-Nr.: VDH/DSp. 75156

Vater: Dago vom Kindletal, 
Zuchtbuch-Nr.: VDH/DSp.75688.

geboren: 02.04.2004
Farbe: weiß
Zuchtbuchnummer.: VDH/DSp. 77103
Besitzer: Familie Wökken

 

Goshia-am-Jungfernbach


Martina und Hans Martin Wöbken
Deichstraße 152;  D-27804 Berne
Tel. + 49 (0) 44 06 - 250

 

 
  Banner am Jungfernbach

 

 

Ein Wächter mit Charme

 

der Zwergspitz

 
 

“Partner Hund” - Ausgabe Januar 2011

 
 

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Zeitung “Partner Hund” Gong Verlag GmbH - ein Unternehmen der WAZ Mediengruppe

Text und Bild: © Partner Hund - Ausgabe Januar 2011 - Seite 20-23  
                            Text:  Annette Schmitt,
                            Fotos:  Thomas Brodmann
                            Züchterin: Ingrid Zierbock

 
 
 
 
 

Das Zeitungsjahr beginnt für den Deutschen Spitz sehr vielversprechend; ist doch gleich in der Januarausgabe der Zeitschrift “Partner Hund” ein Rasseportrait des Zwergspitzes zu finden.

Und natürlich bin ich voreingenommen, wenn ich behaupte, dass sich ein süßes Zwergspitzgesicht auch gut auf dem Titelbild gemacht hätte. Doch wir wollen mit Sicherheit nicht unzufrieden sein.

 

Vier Seiten gespickt mit Informationen um und über die Rasse, vier Seiten versehen mit hervorragenden Fotos lassen ein fehlendes Titelfoto schnell vergessen. Es sollte uns auf Informationen ankommen und nicht auf Wirkung.

Und Informationen werden uns geliefert. Allein der Aufmacher des Artikels läßt erahnen, dass wir es nicht mit den immer gleichen Vorurteilen zu tun bekommen, sondern dass hier mit Sachverstand eine Rasse beschrieben wird.

 
  Titelseite
 

Aufmacher

 

 

Es wird kein Schoßhund beschrieben, sondern ein realistisches Bild des Zwergspitzes wiedergegeben. Ein Hund, der aufgeweckt und intelligent ist; ein Hund, der Lebensfreude versprüht und sportlich ist; ein Hund, der wissbegierig und lernbereit ist aber nicht unterfordert werden darf - eben ein echter Spitz.

 
 
 

Zwergspitz im Lauf

 
 

Neben all den positiven Eigenschaften wird aber auch nicht verschwiegen, dass der Zwergspitz nicht frei von Krankheiten ist, nicht frei von Krankheiten sein kann. Der Kauf beim seriösen Züchter, sollte diese Gefahr aber so gering, wie möglich machen.

Viel ausführlicher als in dieser kurzen Einführung, wird die Rasse natürlich im vollständigen Artikel behandelt. “Partner Hund” hat uns dazu einerseits den Artikel im Originallayout (ca. 400 KB) zur Verfügung gestellt, den Sie durch einen Klick erreichen können. Andererseits können Sie über den Leserservice des Gong Verlags auch alle Hefte nachzubestellen: Tel. 089 - 27270 7586.

Wir vom Liebhaberteam können uns an dieser Stelle nur noch einmal beim Verlag und der Redaktion, aber auch beim Autor und Fotografen bedanken. Wie immer wurde uns auch dieser Artikel völlig unentgeltlich zur Zweitveröffentlichung hier auf dieser Seite zur Verfügung gestellt. Bitte denken Sie daran, dass die obigen Bilder dem Copyright unterliegen und nicht weiterverbreitet werden dürfen. DANKE !

 
 

Seite 7 von 14

Arabella-Sprung.jpg
Kleinspitz-Mein-Augenstern-02.jpg
Wolfsspitzwelpe-My-Grey-Sweetheart.jpg

Besucherstatistik

Heute 176
Gestern 398
Diese Woche 2.916
Diesen Monat 9.932
Gesamt 352.693